• HaLT-STARTSEITE

WILLKOMMEN BEI HaLT!

HaLT – Hart am LimiT ist ein kommunales Alkoholpräventionsprogramm für Kinder und Jugendliche.

Unser Anliegen:

  • Schutz von Kindern und Jugendlichen vor riskantem und die Gesundheit gefährdendem Alkoholkonsum!

Um dieses Ziel zu erreichen, wenden wir uns direkt an die Jugendlichen und ihre Eltern, aber auch an Erwachsene, die in Kontakt mit Jugendlichen stehen (z. B. Lehrer/-innen, Trainer/-innen). Unser Schwerpunkt: Wir informieren, beraten und schulen Jugendliche und Erwachsene zum Thema Jugendschutz und risikoarmer Umgang mit Alkohol. HaLT besteht aus den zwei Programmbereichen HaLT-reaktiv und HaLT-proaktiv mit unterschiedlichem Fokus:

HaLT-REAKTIV

Dieser Programmbereich „reagiert“, wenn Kinder oder Jugendliche mit einer Alkoholintoxikation ins Krankenhaus eingeliefert werden. HaLT-reaktiv bietet Sofort-Hilfe für Jugendliche und ihre Eltern: Information, Beratung und bei Bedarf weiterführende Hilfen.

Ziele sind:

  • Reflexion der Geschehnisse und Auseinandersetzung mit dem riskanten Alkoholkonsum
  • Bewusstsein schaffen für die Nachteile eines riskanten Umgangs mit Alkohol
  • Erarbeiten von Strategien zum risikoarmen Alkoholkonsum
  • Stärkung der persönlichen Eigenverantwortung
HaLT-PROAKTIV

Dieser Programmbereich engagiert sich für

  • die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes,
  • vorbildliches Verhalten von Erwachsenen,
  • Sensibilisierung der Öffentlichkeit und
  • eine Kultur des Hinsehens.

HaLT-proaktiv bietet Schulungen und Workshops zum Thema Jugendschutz an (z.B. für Vereine, Schulen, Verkaufspersonal in der Gastronomie) und stellt Informationsmaterialien zur Verfügung: Handreichungen, Leitfäden, Plakate, Flyer.

Jedes Glas Alkohol, das Jugendliche konsumieren, ist zuerst
durch die Hände eines Erwachsenen gegangen.

mehr lesen

 

 

AKTUELLES

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

NEWS

Luisa Kleinhans ist seit dem 20.10.23 die Landeskoordinatorin für HaLT in Hessen.



Das Schulungsangebot des HaLT Service Centers konnte in den vergangenen Jahren stark erweitert werden. Manche Schulungen sind verpflichtend, andere optional. Eine neue Übersichtsseite zeigt, wer welche Schulung absolvieren muss oder besuchen kann.



Ist der/die Jugendliche bereits 16 Jahre alt? In der Hektik des Verkaufs ist dies manchmal eine schwierige Rechenaufgabe für das Personal. Die Altersdrehscheiben helfen, das Alter des/der Jugendlichen zu bestimmen. Altersdrehscheiben für 2023/2024 können beim HaLT Service Center zum reduzierten Preis von 0,60 €/Stück bestellt werden.



Die Dokumentationsplattform HaLT-Steps kann aktuell nicht zur Dokumentation von Förderphase III verwendet werden. HaLT-Steps wird gerade an Förderphase III angepasst und steht voraussichtlich ab 1. Januar 2024 wieder zur Verfügung. Für die Dokumentation von Leistungen bis zum 31.12.2023 stellt der GKV-Spitzenverband zwei Excel-Dateien zur Verfügung.