25 JAHRE „PEERS AN FAHRSCHULEN“ – DIGITALE JUBILÄUMS-FACHTAGUNG AM 08.12.2025

25 JAHRE „PEERS AN FAHRSCHULEN“ – DIGITALE JUBILÄUMS-FACHTAGUNG AM 08.12.2025

Zum 25.-jährigen Jubiläum von „Peers an Fahrschulen“ organisiert die Bundesinteressensgemeinschaft (BIG) gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine Online-Fachtagung. Mit einem Einladungsschreiben hat das HaLT Service Center gemeinsam mit der BIG auf das Projekt bei den Fahrlehrerverbänden auf Bundes- und Landesebene aufmerksam gemacht.

Zum Anlass des 25.-jährigen Jubiläums wird durch die BIG und den LWL die kostenfreie Online-Fachtagung „Abgefahren! Zwischen Rausch und Regeln – Suchtprävention + Verkehrssicherheit“ am 08. Dezember 2025 von 10:00 – 14:45 Uhr veranstaltet. Das HaLT Service Center hat dabei zusammen mit dem LWL eine gemeinsame schriftliche Einladung an den Bundesverband der Fahrlehrer sowie Landesverbände mit aktiven Peers-Standorten versendet, um auf die Veranstaltung und das Projekt aufmerksam zu machen.

Unter folgendem Link finden Sie das Tagungsprogramm sowie die Anmeldemodalitäten: www.lwl-ks.de/de/projekte/peers-an-fahrschulen/online-fachtagung-abgefahren/

Das HaLT Service Center freut sich über eine rege Teilnahme des HaLT-Netzwerks.

Hintergrund

Seit der Entwicklung des Projekts durch Marcel Christoph und Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, MISTEL Magdeburg / SPI Forschung gGmbH, wurde das Projekt als Landesmodellprojekt und später bis 2005 auf dem ganzen Bundesgebiet verbreitet. Von 2006 bis 2008 wurde das PEER-Projekt an Fahrschulen mit dem Titel „PEER-Drive Clean!“ als europäisches Modellprojekt im Auftrag der Europäischen Kommission in Deutschland und neun weiteren Staaten umgesetzt.

Seit 2014 treffen sich regelmäßig die Zuständigen der einzelnen Standorte in der „Bundes-Interessengemeinschaft Peers an Fahrschulen“, um sich fachlich auszutauschen, gemeinsame Aktionen zu planen und bundesweite Zahlen, Daten und Fakten zum suchtpräventiven Einsatz in Fahrschulen zu evaluieren. Seit 2021 wird der Workshop „HaLT-Peers an Fahrschulen – Sicher unterwegs!“ im Rahmen des HaLT-Programmes umgesetzt. So findet der Peers-Ansatz über diesen Weg auch noch eine weitere Verbreitung.

Alle HaLT-Standorte, die das Modul „HaLT-Peers an Fahrschulen“ umsetzen, sind herzlich dazu eingeladen, sich in der BIG zu engagieren (Infos und Teilnahme unter https://www.lwl-ks.de/de/projekte/peers-an-fahrschulen/).

 

Zurück